
https://www.lalsace.fr/haut-rhin/2018/07/21/seth-le-globe-painter
« Dans la rue, on a une grande responsabilité. Mon concept n’est pas de choquer les gens ni de les interpeller, mais plutôt d’éveiller leur bienveillance » dit-il.
///DE///
Julien Malland wurde 1972 in Paris geboren. In den 90er Jahren wurde er zu „Seth“, als er in den Straßen von Paris zu malen begann, ganz im Gegensatz zu dem, was er an der l’Ecole Nationale des Arts Décoratifs lernte.
Seth ist ein vielseitiger Künstler, Maler, Mitbegründer des Verlags « The Eye of Horus » und Initiator der Sammlung « Wasted Talents ». Seth war auch Reporter, insbesondere für die Sendung « les nouveaux explorateurs », welche er auf Canal + moderierte, und die ihm 2003 die Möglichkeit gab, eine Weltreise zu machen. Seine Reisen und die verschiedenen Volkssubkulturen bieten die Inspiration für die farbenfrohen und poetischen Bilder und Wände, die meistens einen Bezug zur Kindheit haben: „Wenn wir reisen, sehen wir sie überall auf der Straße! “. Sehr kontextualistisch sucht Seth nach Wänden, die den Betrachter direkt in seiner Umgebung ansprechen. « Ich versuche mich anzupassen, eine Geschichte im Zusammenhang mit der Stadt, dem Ort zu gestalten. » Während seine Wandmalereien in den Städten eher naiv und farbenfroh wirken, erscheint sein Werk auf Leinwand jetzt eher dunkler. Eine Antwort auf sein pessimistisches Weltbild.
« Auf der Straße tragen wir eine große Verantwortung. Mein Konzept ist es nicht, die Leute zu schocken oder sie anzufahren, sondern ihr Wohlwollen zu wecken « , sagt er.
///EN///
Julien Malland was born in Paris in 1972. He became Seth in the 90s when he began to paint in the streets of Paris in contrast to what he learned at the National School of Decorative Arts.
A multi-talented artist, painter, co-founder of the publishing house « The Eye of Horus » and initiator of the « Wasted Talents » collection, Seth was also a reporter, notably for the program « les nouveaux explorateurs » he animated on Canal + and will give him the opportunity to go around the world in 2003. It is his travels and popular subcultures that will inspire his paintings to create colorful and poetic walls, mostly related to childhood « because when we travel, we see everywhere in the street! « . Highly contextualist, Seth searches for walls that address the spectators directly in their environments. « I try to adapt, to shape a story about the city, instead. » If his art is more naive and colorful on the walls of cities, on canvas it is now darker. A response to his pessimistic view of the world.
« In the street, we have a great responsibility. My concept is not to shock people or to challenge them, but rather to awaken their kindness, « he says.





SETH
Dans la casemate de/ im casemate von/in the casemate of
Denis MEYERS

SETH
Dans la casemate de/ im casemate von/in the casemate of
Philippe HERARD
>>> MAUSA Vauban/Work-in-progress / épisode 3 : SETH (FR)